Probleme mit Blogbuttons mitten in der Nacht

*gääääähn* Die Kinder schlafen (nun ja fast – eine unserer Mäuse kämpft mit Bauchschmerzen und so dürfen wir immer wieder ins Zimmer rennen, um sie zu beruhigen) und Mama versucht die Zeit zu nutzen, um zu arbeiten. Ganz gemütlich mit meinem Mann auf der Couch vor dem Fernseher versuche ich, den Blog etwas optisch aufzustylen und suche Contents für die Stick.Zone Facebook Seite. ABER ich stecke fest. Probleme mit Blogbuttons klingen eher wie Kleinigkeiten für jemanden der sich auskennt.

Bildschirmfoto 2015-03-03 um 21.56.26

Aber AAAAAAHHHHH ich werde grad wahnsinnig… Die wollen von mir einen Backlink (auch das musste ich grad googeln :-P), damit ich meinen Blog auf der Seite registrieren lassen kann. Einen einfachen Text in die Startseite einfügen, kann doch wahrlich nicht so schwer sein. So soll´s aussehen:

So und hier die Fakten: meine Probleme mit Blogbuttons belaufen sich darauf, dass ich eigentlich keine Lust habe, das in den Startseiten – Text mit aufzunehmen. Ich hätte es gerne im Footer. Unauffällig aber präsent. Schließlich werden wahrscheinlich noch mehr Blogbuttons folgen und das Ganze sollte doch ein Gesicht haben.

Also muss Hilfe her: Mein Mann. Mein Mann kann :) Mein Mann kann eigentlich so ziemlich alles. Nun sitzt er hier mit meinem Laptop am Schoß und googelt sich durchs WWW, um die Lösung für meine Probleme mit Blogbuttons zu finden. Den Button im Footer – für´s Aussehen, und dafür dass im Falle von Design-Updates der Blogbutton weiterhin erhalten bleibt.

Jetzt hat er ein kleines aber feines WordPress-Plugin gefunden, das genau dafür gemacht ist, in der Fußzeile jeder Seite, seine eigenen Links reinzusetzen. Eigentlich ganz einfach, wenn man mal weiß, wonach man suchen soll. Das Ganze heißt dann “Footer Putter” und kann einfach über “Plugins” in WordPress installiert werden. Die Anleitung ist dann gleich neben den Einstellungen und für jeden einfach zu verstehen.

Danke Schatz :)

Share on FacebookTweet about this on TwitterShare on Google+Share on LinkedIn

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>