Ich fürchte, ich schaffe es nicht…

…alleine. Ich schaffe es nicht, alles alleine auf die Reihe zu bekommen.

Ich schaffe es nicht

Foto: Bernd Kasper / pixelio.de

Liebe Mama´s und Papa´s, oder wer auch immer hier den Weg zu meinem kleinen Blog gefunden hat – mal Butter bei die Fische! Ich bin kein Superhero, kein Experte, kein Wunderkind und kein Held. Ich bin einfach nur eine junge Mama, die versucht, etwas auf die Beine zu stellen und einen Spagat zwischen „privat und beruflich“ zu schaffen. Täglich stehe ich vor neuen Hürden, die mich manchmal zur Verzweiflung bringen. Sei es ein Wäscheberg, der immer größer wird, ein krankes Kind, die fehlende Zeit, ordentlich zu kochen, oder aber Probleme direkt die Stick.Zone betreffend.

Eine Businessfrau sollte knallhart sein, alles im Griff haben und sich Schritt für Schritt dem Ziel nähern. Zumindest glaubt man das als Außenstehender – und auch ich habe so gedacht. Leider sieht es hinter der Fassade viel schwieriger und schlimmer aus (zumindest hinter meiner). Hier ein Beitrag über die ehrliche und ungeschminkte Wahrheit…

Das wäre zu tun:

  • Blogbeitrag über Guerilla Marketing schreiben
  • Produktfotos für die Stick.Zone schießen
  • Stick.Dateien für die Homepage bearbeiten
  • Produkte in die Homepage einpflegen

Es klingt erstmal sehr wenig, aber es so unglaublich viel Arbeit, dass ich im Moment mein erstes richtiges „Tief“ erlebe und die Angst habe, dass das Projekt Stick.Zone doch ein Wenig meine Fähigkeiten übersteigt.

Blogbeitrag über Guerilla Marketing

Seit 2 Stunden verzweifle ich an einem Beitrag über Guerilla Marketing (letzter Blogeintrag über (fast) kostenloses Marketing). Mit Sicherheit bin ich kein dummer Mensch, aber es gibt Dinge, die übersteigen einfach meine Kompetenzen. Marketingagenturen und Marketingexperten beschäftigen sich tagtäglich damit, haben studiert und bilden sich fort. Und ich versuche wirklich in einem einzigenBeitrag ein dermaßen komplexes Thema unterzubringen, von dem ich (ehrlich gesagt) viel zu wenig Ahnung habe. Es macht mich nicht nur wütend, sondern auch traurig und lässt mich zweifeln…
Bis jetzt, nach dem Durchforsten unzähliger Internetseiten, Lesen von über 20 Artikeln und dem Anschauen von sicher über 100 Beispielsfotos für Guerilla Marketing, habe ich es nicht weiter geschafft, als zu einer Themeneinleitung mit 3 Sätzen…

Liebe Leserinnen und Leser meins Blogs – ich muss zugeben, ich schaffe es nicht alleine. Mein Mann muss her. Er ist mit dem Thema Marketing einfach viel vertrauter als ich. Mit etwas Glück werden wir es gemeinsam schaffen, einen Beitrag zu verfassen, der das Thema kompetent und detailliert aufgreift. Ich hoffe es sehr.

 

 Produktfotos

Ebenfalls ein Teil eines scheinbar unüberwindbaren Berges sind meine nächsten anstehenden Schritte für die Stick.Zone Homepage. Leider bin ich kein Tochterkonzern einer großen Textilfirma oder werde durch sonst jemanden gesponsert. NEIN… Ich muss ALLES alleine erarbeiten. Nun stehen an die Produktfotografie, das Designen der Stick.Dateien und das Einpflegen der einzelnen Produkte in die Homepage. Seit Tagen schiebe ich es vor mir hin – Schlicht und Einfach: ich kann es nicht.

FullSizeRenderIch fotografiere gerne und viel, mit dem Smartphone und auch meiner Spiegelreflexkamera. Aber: beides hat eine sehr praktische Funktion: Automatik. Bis dato musste ich mir nie Gedanken über das richtige Objektiv, Belichtung und Co. machen. Und nun soll ich plötzlich zum Starfotografen für Produktfotografie werden. Ein Fotozelt steht schon im Büro, die Produkte in einem braunen Umzugskarton daneben, dahinter ein Bügeleisen und Bügelbrett. Auch die Kamera mit Stativ ist bereit für den Einsatz. Fehlt nur noch Einer, der das alles bedienen kann… Und das bin einfach nicht ich. Mithilfe von Youtube-Videos, Blogs und Bedienungsanleitungen versuche ich mir anzulernen, wie ich theoretisch ein Produkt ordnungsgemäß, schön, ansprechend und hochauflösend fotografiere. Theoretisch. Praktisch bin ich eigentlich nervlich am Ende. Ich schaffe es nicht alleine.
Nach langem Hin- und Herüberlegen, fiel mir und meinem Mann nun ein, dass einer seiner ehemaligen Kollegen früher einmal ein professionelles Fotostudio besaß. Networking sei Dank… Er wird, natürlich gegen Bezahlung, sich einen Nachmittag Zeit nehmen und uns in die Welt des Fotografierens einführen. Punkt Produktfotografie in Theorie: Check..

Wenn man dann noch die Bearbeitung mit einrechnet, brauche ich Stunden für ein Einziges Produkt….

 

Stick-Datein bearbeiten

Für die Stick.Zone Homepage ist ja ein Konfigurator vorgesehen, mit dem Besucher/Kunden die Produkte und Stickmotive bis zu einem gewissen Grad selbst designen können. Das bedarf aber einer unglaublichen Vorbereitungsarbeit meinerseits. Jedes einzelne Motiv (und davon haben wir bis heute ungefähr 50) kann in verschiedenen Farbkombinationen bestellt werden. Dafür muss ich aber JEDE EINZELNE Kombination am Computer in einem speziellen Programm bearbeiten und abspeichern. Wenn man von (NUR, im Endeffekt werden es um einige mehr sein) 8 Möglichkeiten/Motiv ausgeht, so sind das 400 Dateien… ein unglaublicher zeitlicher Aufwand. Und auch hier wieder die gleiche Angst: ich schaffe es nicht.

Klar, mir wird einfach nichts anderes übrig bleiben. Aber ich muss mir Ziele setzen. Jeden Tag 20 Motive. Dann sollte ich rein theoretisch in 20 Arbeitstagen fertig sein. Theoretisch… Mama´s, ihr wisst es und könnt es verstehen – es kommt IMMER was dazwischen.

Produkte in die Homepage einpflegen

Darüber versuche ich noch so wenig als möglich nachzudenken. Nur soviel am Rande: Pro Produkt brauche ich, wenn ich ALLES einrechne (Artikelbeschreibungen schreiben, Texte verfassen, Preise eingeben, Meta Angaben erstellen …etc) ca. eine Stunde. Und wir haben VIELE Produkte….. Da frage ich mich wirklich, wie soll sich das alles ausgehen??? Wann soll ich das alles erledigen?

Produktfotos (und -bearbeitung), deren Dateien und das Einpflegen – Alles in Allem brauche ich für einen komplett fertigen Artikel für die Homepage sicher 2-3 Arbeitstage (bitte nicht vergessen – meine Arbeitstage als Mama (nicht 9Stunden-Arbeitstage)).

Theoretisch hätte die Homepage spätestens im Juni online gehen sollen, realistisch gesehen wird sich das wohl doch nicht so ausgehen, wie ich es mir erhofft hatte. Ich schaffe es nicht – zumindest nicht in der Zeit. Neben Familie, Haushalt, Blog, Facebook-Gruppen und Co. weiß ich einfach nicht wie sich das alles ausgehen soll…

 

FAZIT

Alles, was ich hier ins Fazit schreibe, ist reine Spekulation, gepaart mit der Hoffnung, die ja bekanntlich zuletzt stirbt.

  • Was ich brauche ist einfach ein ordentlicher To-Do-Plan. Eine Liste, über die Dinge die Priorität genießen, über Dinge die noch warten können, und über Solche, die zwischendurch schnell erledigt werden könnten. Und an diesen Plan MUSS ich mich halten, wenn ich noch fertig werden will. Vielleicht schafft diese Liste auch, mich zu motivieren – immer wenn ich einen Punkt abhaken kann und zum Nächsten übergehe, sodass ich genau sehe, wieviel eigentlich voran geht.
    Und was noch viel wichtiger ist:  Ich brauche Leute, die mich unterstützen. Mein Mann, meine Freunde, Bekannte aus meiner Networking-Community. Wenn ich das Gefühl habe, ich schaffe es nicht, muss ich einfach um Hilfe schreien. Sei es nur für positiven Zuspruch, oder aber auch für Ideenfindung, Hilfe bei Problemstellungen oder wenn es mal darum geht, einen Babysitter zu organisieren.
  • Step by Step – nur so kann es funktionieren
  • So Tage wie heute, wird es in Zukunft wohl öfters geben. Heute gehe ich niedergeschlagen nach Hause. Ich versuche, den Tag einfach hinter mir zu lassen, beim Spielen mit den Mädchen nicht an all das zu denken, mir später ein heißes Bad zu gönnen und einfach mal beim Fernsehen den Tag, ohne an die Arbeit zu denken, mit meinem Mann ausklingen zu lassen.

Und für morgen nehme ich mir vor, es positiv anzugehen. Nicht unrealistisch, aber positiv. Familie und Erfolg, das muss doch zu schaffen sein…

 

 

Share on FacebookTweet about this on TwitterShare on Google+Share on LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>