Kategorie-Archiv: Marketing

5 Wege zum professionellen Logo

Es gibt sicherlich unzählige Wege zum professionellen Logo –  5 der Einfachsten und Unkompliziertesten möchte ich hier vorstellen.

Selbst gemacht - lieber nicht!

Selbst gemacht – lieber nicht!

Prinzipiell rate ich dringend davon ab, Logo´s selbst zu erstellen, da das Logo das Unternehmen auf den ersten Blick repräsentiert – außer natürlich man ist ein Vollprofi im Photoshop. Hier unser Stick.Zone – Selbstentwurf – für den Anfang okay, aber es muss dringend etwas Professionelles her!

Entwürfe, Ideen und Gedanken zum eigenen Wunsch-Logo sollte man immer aufzeichnen, und aufschreiben, wenn auch nur auf einen Notizzettel. Diese können den Profi´s helfen, zu erkennen in welche Richtung das Logo-Design gehen soll. Dementsprechend verkleinern sich auch Wartezeit und manchmal auch die Höhe der Rechnung :)

  1. designmantic
  2. elance
  3. dawanda
  4. 99designs
  5. Web- bzw. Grafik-Designer vor Ort

Weiterlesen

(fast) kostenloses Marketing

(fast) kostenloses Marketing

Bildquellenangabe: Maik Schwertle / pixelio.de

Liebe Mama´s – mal ehrlich… die Meisten von uns haben ein Kleingewerbe/Kleinunternehmen und weder das Know-How, noch die Zeit für ordentliches Marketing. Und das Geld für eine Agentur schon gar nicht. Mir geht´s mit der Stick.Zone genau gleich…

 

Also, hier für euch, meine Tips für (fast) kostenloses Marketing:

Die Vorbereitungen:

Schätzen Sie Ihren Kundenkreis ein!!! Das Wichtigste ist, die Käufer zu kennen. Sind es Mütter, sind es Jugendliche, Männer, Frauen oder ist es eine bestimmte Berufsgruppe? Auf dieses Wissen baut man das komplette Marketing-Konzept auf.

Das Einzige, was Sie nun für ein fast kostenloses Marketing benötigen, ist ein Designkonzept – klingt kompliziert, muss es aber nicht sein. Ein nettes Logo, angepasst an Ihren Kundenkreis, das Sie für Ihre Printmedien, aber auch Online als Ihr Aushängeschild verwenden. Dafür macht man sich Gedanken über Farben, Formen und Co. und lässt es digitalisieren.

Und schon ist die Vorbereitung erstmal abgeschlossen :)

1. Lokalmarketing:

Weiterlesen

Corporate Design – was ist´n das???

Ich bin immer noch der Frage hinterher, wie ich meine Facebook-Seite so gestalten kann, dass sie attraktiver wird. Wie in einem vorhergegangenen Bericht beschrieben, kämpfe ich mit dem Problem, dass ich seit geraumer Zeit eine Fanpage besitze, die quasi konstant bei unter 300 Likes bleibt (also eher erfolglos). Was kann ich ändern, außer dem Content? Corporate Design… DAS ist es. Weiterlesen

Facebook Content für die Stick.Zone

Bildschirmfoto 2015-03-03 um 13.30.14

Mein Ziel bis Sommer 2015 – mindestens 500 Likes auf unserer Facebook Fanseite. Wie? Mit dem richtigen Facebook Content.

Bis gestern kannte ich das Wort “Content” noch gar nicht. Aber seit über einer Stunde (die Kinder schlafen gerade in aller Seelenruhe :-) ) durchforste ich das Internet nun nach Beiträgen, Blogs und Infos, wie ich denn meiner Seite etwas Leben einhauchen kann. Wichtige Infos uns tolle Beiträge habe ich in DIESEM Blog gefunden. Ich nehme mir hiermit vor, einmal die Woche dort vorbeizuschauen, um Beiträge zum Thema “Facebook Content” und “Content generell” zu lesen und meine Liste hier vielleicht auch noch erweitern zu können. Weiterlesen

Stick.Zone Facebook Seite (die Realität)

Im vorangegangenen Beitrag habe ich alle theoretischen Punkte zusammengefasst, die für eine gut funktionierende Fanpage wichtig sind. Ich habe mich für die Stick.Zone Facebook Seite mit dem Thema ein paar Stunden befasst, mir überlegt, wie ich es angeben will, andere Fanpages angeschaut und dachte mir: “hey…. einfach mal online stellen – wird schon werden.”

Pffffffffff PUSTEKUCHEN!!!

Am 18.Mai 2014 (!!!) ging die Stick.Zone Facebook Seite online. Voll “funktionstüchtig” und “legal” mit AGB´s und Impressum. Noch am selben Tag stellte ich die ersten Fotos von Motiven und Produkten online. “Damals” beschränkte sich unsere Produktvielfalt noch auf Bodys, T-Shirts und Mützchen, die man nach Wahl mit verschiedenen Motiven und Namen besticken lassen konnte. Mein erster Fehler waren die Fotos – ich habe sie Zuhause auf unserer alten Couch im Gästezimmer (zwar alles gebügelt und mit der Spielgelrefelx aufgenommen) fotografiert und weder bearbeitet noch ordentlich abgespeichert.
eulen Weiterlesen

Erfolgreiche Fanpage (Theorie)

Bildquelle: bschpic  / pixelio.de

Bildquelle: bschpic / pixelio.de

Theoretisch ist das ganz einfach. Um auf Facebook eine erfolgreiche Fanpage zu betreiben, bedarf es lediglich ein paar wichtiger zu beachtender Punkte. THEORETISCH… Dass es nicht ganz so einfach ist, das muss ich im Moment leider am eigenen Laib erfahren.

Aber lassen wir uns mit der Theorie beginnen – die wichtigsten Punkte für eine erfolgreiche Fanpage: Weiterlesen