Es gibt sicherlich unzählige Wege zum professionellen Logo – 5 der Einfachsten und Unkompliziertesten möchte ich hier vorstellen.
Prinzipiell rate ich dringend davon ab, Logo´s selbst zu erstellen, da das Logo das Unternehmen auf den ersten Blick repräsentiert – außer natürlich man ist ein Vollprofi im Photoshop. Hier unser Stick.Zone – Selbstentwurf – für den Anfang okay, aber es muss dringend etwas Professionelles her!
Entwürfe, Ideen und Gedanken zum eigenen Wunsch-Logo sollte man immer aufzeichnen, und aufschreiben, wenn auch nur auf einen Notizzettel. Diese können den Profi´s helfen, zu erkennen in welche Richtung das Logo-Design gehen soll. Dementsprechend verkleinern sich auch Wartezeit und manchmal auch die Höhe der Rechnung
- designmantic
- elance
- dawanda
- 99designs
- Web- bzw. Grafik-Designer vor Ort
1. designmantic – €
DIESE Website generiert in Sekundenschnelle ein Logo passend zur Branche mit dem angegebenen Firmennamen.
- Einfach auf der Startseite den Unternehmensnamen und die Branche eingeben und schon bekommt man eine riesige Auswahl an fertigen Logos vorgeschlagen.
- Im nächsten Schritt ist es möglich, das bevorzugte Design komplett farblich umzugestalten. Einzelne Elemente können verschoben und Textfelder hinzugefügt werden.
- Für ca. € 30,- lädt man dann sein Logo herunter!
Positiv ist die absolut kinderleichte Bedienung und die Vielfalt an Vorschlägen! Auch der Preis ist sicherlich unschlagbar. Im Anschluss an das Logodesign kann man auf Wunsch auch gleich noch die passenden Visitenkarten designen und bestellen.
Was aber bedacht werden muss, ist dass irgendwo auf der Welt jemand ein ähnliches Logo wie ich verwenden könnte…. Es gibt schließlich für die einzelnen Branchen einen fixen Logo-Katalog und dieser muss nur noch durch den Firmennamen und die Farben geändert werden. Für ein kleines Unternehmen sicherlich eine kostengünstige und gute Alternative.
2. Elance – €
Elance ist neben 99designs mein persönlicher Favorit bei den 5 Wegen zum professionellen Logo. Es ist ein eine Plattform aus (natürlich ) Amerika auf der sich Grafiker, Agenturen und Webdesigner aus aller Welt mit Auftraggebern treffen. Die ganze Plattform funktioniert auf englisch – man sollte also der englischen Sprache zumindest ein Wenig mächtig sein in Wort und Schrift, schließlich muss auch das eigene Anliegen/der Auftrag auf englisch formuliert werden.
- Registrieren und auf „post your job“ einen Auftrag anlegen
- Es gibt eine vorgefertigte Maske deren Schritte man einfach befolgt – wie gesagt, es muss leider alles auf englisch verfasst werden.
- Meine Tips: GENAU und detailliert beschreiben, was man erwartet. (Schriftart, Farben, 3-D, Motive…) und am besten als Attachment noch ein oder 2 Entwürfe anhängen – diese genügen als erkennbare, handgemalte Zeichnung!
- innerhalb von 24 Stunden hat man bereits eine riesige Auswahl an Bewerbern aus aller Welt für den Job. (Man findet sie in der Inbox)
- Jeder Bewerber stellt sich vor, man kann anhand des Portofolios erkennen ob der Stil zu einem passt, und gibt auch (sofern im Auftrag gewünscht) eine Pauschale an. Diese reichen für ein Logo von $ 30 – $ 250 (je nach Erfahrung, Design und Umfang des Projekts und Herkunft des Designers)
- Nun hat man ein paar Tage Zeit, sich für einen Bewerber zu entscheiden – Änderungen und Wünsche werden dann individuell berücksichtigt und bezahlt wird bei Fertigstellung des Logos.
Ich liebe diese Seite, weil ich mir unter sehr sehr vielen Portofolios das am besten zu mir Passende raussuchen kann. Die Kommunikation läuft einfach und schnell über Elance direkt und bis heute habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, mit den von uns ausgesuchten Designern.
3. daWanda – €€
Auf DaWanda ist ja mittlerweile wirklich ALLES zu finden – Hausfrauen, die gehäkelte Kuscheltiere anbieten, Omas, die Mützen für Kinder nähen, Firmen die individuelle Lederaccessoires verkaufen und eben auch Designer, die ihre Dienste in Form von Logo-Digitalisierung anbieten.
Einfach im Suchfeld auf der Startseite oben rechts „Logo“ oder „eigenes Logo“ oder „Grafik“ eingeben und schon findet man einige gute Anbieter, die nach Kundenwunsch das Logo gestalten, bei einer Preisklasse ab ca. € 70,- bis € 250,-
Die Abwicklung läuft auf DaWanda immer gleich: Registrieren/Anmelden, auf „kaufen“ klicken, warten bis der Kauf vom Anbieter bestätigt wird, bezahlen – und warten bis das Produkt kommt. Ich kann nur empfehlen, VOR dem Kauf mit einigen Anbietern in Kontakt zu treten, genau zu erklären, was man sich vorstellt und erst dann eine Entscheidung trifft.
4. 99designs – €€€
Mein Favorit für größere Unternehmen und wenn es WIRKLICH gut werden muss – aber hier gilt: je besser, desto teurer…
Ähnlich wie auf elance wird hier ein Wettbewerb ausgeschrieben. ABER – auf elance bewerben sich nur die Designer. Hier auf 99designs bekommt man dutzende FERTIGE Logos als Vorschläge von unterschiedlichen Designern geschickt. In 7 Tagen – einer der Wege zum professionellen Logo:
- Design – Auftrag erstellen (anhand eines „Fragenkataloges“)
- Preisklasse auswählen und Wettbewerb starten
- man erhält (je nach Preisklasse) eine große Auswahl an fertigen, dem Auftrag angepassten Logos
- öffentliches Kommunizieren und Feedbacks für die Auftraggeber sind nun das „A“ und „O“ – jeder Designer will natürlich den Wettbewerb gewinnen und mit seinem Logo das Rennen machen. Je mehr man kommuniziert, desto besser werden die Vorschläge an die Wünsche angepasst
- nach 7 Tagen entscheidet man sich für den Gewinner und kann das fertige Logo als Datei herunterladen
Ich bin immer wieder begeistert davon, wie viele tolle Vorschläge man von den Designern erhält. Speziell wenn man selbst einfach noch keine Ahnung hat, in welche Richtung das Logo gehen soll, ist diese Plattform mehr als nur empfehlenswert!! Bezahlt wird direkt bei Erstellung des Wettbewerbes. Ich kann nur sagen „Daumen hoch“ es lohnt sich.
5. Web- bzw. Grafik-Designer vor Ort – €€€
Für alle, die es lieber persönlich mögen. Einach im Internet einen lokalen Web- oder Grafikdesigner raussuchen, anrufen und Termin vereinbaren. Vor Ort und wird dann gemeinsam das Ziel besprochen. Das Honorar ist sehr unterschiedlich von Region zu Region und natürlich vom Arbeitsaufwand – ich empfehle daher, sich einen Kostenvoranschlag geben zu lassen um besser kalkulieren zu können.
Positiv: Direkt vor Ort und auf persönlicher Ebene wird auf die Wünsche eingegangen. Man unterstütz damit auch die heimische Wirtschaft und heimische Unternehmen
Aber: man muss damit rechnen, dass die Kosten höher sind oder sein könnten, als über Internetanbieter (Kosten/Nutzen – Rechnung!!)
Fazit der 5 Wege zum professionellen Logo:
Egal wie – wichtig ist, man macht es. Das Logo repräsentiert das Unternehmen!!! Der erste Eindruck zählt nunmal!!!
Da ich auf unserer FB-Seite und bald auf der Homepage ein ordentliches Logo benötige, habe ich kurzerhand schnell eines im Photoshop gemacht – natürlich nur Übergangsweise. ABER aus diesem Logo ist für mich die Idee für mein perfektes Logo entstanden. Ich lasse es gerade über Elance machen und hoffe auf ein tolles Ergebnis Sollte ich nicht zufrieden sein, so werde ich doch das (größere) Geld in 99designs investieren.
Das Ergebnis werdet ihr hoffentlich bald zu Gesicht bekommen
Für Fragen und auch gerne Ergänzungswünsche bin ich jederzeit offen