Archiv für den Monat: Februar 2015

Facebook Content für die Stick.Zone

Bildschirmfoto 2015-03-03 um 13.30.14

Mein Ziel bis Sommer 2015 – mindestens 500 Likes auf unserer Facebook Fanseite. Wie? Mit dem richtigen Facebook Content.

Bis gestern kannte ich das Wort “Content” noch gar nicht. Aber seit über einer Stunde (die Kinder schlafen gerade in aller Seelenruhe :-) ) durchforste ich das Internet nun nach Beiträgen, Blogs und Infos, wie ich denn meiner Seite etwas Leben einhauchen kann. Wichtige Infos uns tolle Beiträge habe ich in DIESEM Blog gefunden. Ich nehme mir hiermit vor, einmal die Woche dort vorbeizuschauen, um Beiträge zum Thema “Facebook Content” und “Content generell” zu lesen und meine Liste hier vielleicht auch noch erweitern zu können. Weiterlesen

Stick.Zone Facebook Seite (die Realität)

Im vorangegangenen Beitrag habe ich alle theoretischen Punkte zusammengefasst, die für eine gut funktionierende Fanpage wichtig sind. Ich habe mich für die Stick.Zone Facebook Seite mit dem Thema ein paar Stunden befasst, mir überlegt, wie ich es angeben will, andere Fanpages angeschaut und dachte mir: “hey…. einfach mal online stellen – wird schon werden.”

Pffffffffff PUSTEKUCHEN!!!

Am 18.Mai 2014 (!!!) ging die Stick.Zone Facebook Seite online. Voll “funktionstüchtig” und “legal” mit AGB´s und Impressum. Noch am selben Tag stellte ich die ersten Fotos von Motiven und Produkten online. “Damals” beschränkte sich unsere Produktvielfalt noch auf Bodys, T-Shirts und Mützchen, die man nach Wahl mit verschiedenen Motiven und Namen besticken lassen konnte. Mein erster Fehler waren die Fotos – ich habe sie Zuhause auf unserer alten Couch im Gästezimmer (zwar alles gebügelt und mit der Spielgelrefelx aufgenommen) fotografiert und weder bearbeitet noch ordentlich abgespeichert.
eulen Weiterlesen

Erfolgreiche Fanpage (Theorie)

Bildquelle: bschpic  / pixelio.de

Bildquelle: bschpic / pixelio.de

Theoretisch ist das ganz einfach. Um auf Facebook eine erfolgreiche Fanpage zu betreiben, bedarf es lediglich ein paar wichtiger zu beachtender Punkte. THEORETISCH… Dass es nicht ganz so einfach ist, das muss ich im Moment leider am eigenen Laib erfahren.

Aber lassen wir uns mit der Theorie beginnen – die wichtigsten Punkte für eine erfolgreiche Fanpage: Weiterlesen

Verkaufen im Internet

Wenn man seine Ware übers WWW an den Mann oder die Frau bringen möchte, stellt sich als erstes die Frage: “Wieviel Geld habe ich zur Verfügung?” Verkaufen im Internet hört sich ja erstmal sehr einfach an – ist es aber nicht. Eine eigene Homepage kann eine sehr kostspielige Angelegenheit werden und nimmt unglaublich viel Zeit in Anspruch. Ich bin Mama – ich habe beides nicht. Weder Zeit, noch Geld. Daher kommt sie für mich in erster Linie nicht in Frage. Was also sonst? Weiterlesen

Die richtige Rechtsform

Bildquelle: bschpic  / pixelio.de

Bildquelle: bschpic / pixelio.de

Bei der Gewerbeanmeldung ist die richtige Rechtsform entscheidend. GmbH, OG, Kleinunternehmer – nicht jede Form ist für Jeden geeignet. Die wichtigsten und entscheidensten Unterschiede liegen in der Haftung und dem Stammkapital / Startkapital.

Ich habe vorab viel im Internet recherchiert und vor allem auf DIESER Seite sehr viele Infomationen und Infos für Anfänger wie mich gefunden. In meinen Recherchen in diversen Foren, haben für meine Branche (Produktion auf Bestellung) ganz klar die Kleinunternehmer dominiert. Aber ist das auch die richtige Rechtsform für mich? Weiterlesen

Marktanalyse und Mitbewerberanalyse

Die Marktanalyse und Mitbewerberanalyse ist ein ganz ganz wichtiger Part am Anfang einer Unternehmensgründung. Speziell für kleine Existenzgründer empfiehlt es sich, genau abzuwägen, ob der Markt überhaupt noch gegeben ist, oder bereits gesättigt ist.

Für die Stick.Zone habe ich nicht lange gebraucht, um ein Gefühl zu entwickeln. Da das Thema ja direkt und ohne Abschweife mit meinem direkten “Lebensstil” – Mama zu sein – zu tun hat, kenne ich (oder glaube ich zu kennen :-) )die richtigen Seiten, um nach Konkurrenz ausschau zu halten, oder um einschätzen zu können, wie mein Kundenstamm aussehen wird. Weiterlesen

Der erste Schritt nach der Idee

Bildquelle: bschpic / pixelio.de

Bildquelle: bschpic / pixelio.de

Ich habe ne Geschäftsidee – ist ja schon mal was. Aber wie geht´s nun weiter? Was ist der erste Schritt? Nun ja, wer wie ich weder die Lust, noch die Zeit (äh hallo? Mama, Haushalt & Co. – was ist Zeit?) hat, um einen umfassenden Businessplan zu schreiben, der sollte sich zumindest mal ne Stunde hinsetzen und ne kleine Checkliste abarbeiten. Weiterlesen

Entstehung der Geschäftsidee

Die reine Entstehung meiner Geschäftsidee ist eigentlich schnell beschrieben. Meine Schwiegermama hat seit geraumer Zeit ihre eigene Firma – mit ihren ausgesuchten Stoffen und dem hochwertigen Stick hat sie eine breite Produktbreite an individuellen und einzigartigen Artikeln für um und im Haushalt. Von luxuriöser Bettwäsche, über Leinen-Geschirrtüchern bis hin zu personalisierten Stoffservietten bietet sie ihren Kunden alles, was das Herz begehrt, um dem Zuhause einen liebevollen Touch zu verleihen. SchwieMa´s Firma Weiterlesen